Benutzerhandbuch[ Download ]
Beschreiben:
Dies ist ein multifunktionaler Wechselrichter, der die Funktionen eines Wechselrichters, Solarladegeräts und Batterieladegeräts kombiniert, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung in tragbarer Größe zu bieten. Eingebauter 80-Ampere-MPPT-Controller, der Solarenergiespeicherung und Ladeenergiespeicherung sowie Wechselstrom-Sinuswellenausgabe integriert. Er kann in Bereichen mit Gleichstrom zu Wechselstrom verwendet werden, z. B. in Solar-Wechselstromsystemen, Fahrzeugsystemen, Wohnmobil-Stromversorgungen, Sicherheitsüberwachungssystemen, Notbeleuchtungssystemen, Feldstromsystemen, Haushaltsstromsystemen usw.
Technische Daten:
3,2 KVA Hybrid-Solarwechselrichter
Modell: SM PLUS-3KW-24V-M80A
Max. PV-Eingangsleistung: 3000 W
Spannungsbereich: 130-430 VDC
Max. PV-Eingang VOC: 450 VDC
Startspannung >130V
Empfohlene PV-Kabelgröße: 16AWG
Max. Ladestrom: 80A
Nenneingangsfrequenz: 50/60 Hz
Ausgangsleistung: 3000 W
Spitzenleistung: 6000 W
Geeignet für 24-V-Blei-Säure- (Seal, AGM, Gel, Flooded) und Lithium-Batterien (Muss über „Benutzerdefiniert“ eingestellt werden).
Merkmale:
Reiner Sinus-Wechselrichter
Konfigurierbarer Eingangsspannungsbereich für Haushaltsgeräte und PCs über die LCD-Einstellung
Konfigurierbarer Batterieladestrom basierend auf Anwendungen über die LCD-Einstellung
Konfigurierbare AC/Solar-Ladepriorität über LCD-Einstellung (Batterielademodus und Lastarbeitsmodus können eingestellt werden)
Kompatibel mit Netzspannung oder Generatorstrom
Automatischer Neustart während der Wiederherstellung der Klimaanlage
Überlast-/ Übertemperatur-/ Kurzschlussschutz
Intelligentes Batterieladegerät-Design für optimierte Batterieleistung
Kaltstartfunktion
WIFI/GPRS-Kommunikation (nicht im Lieferumfang enthalten)
Beim Laden des Akkus können Sie zwischen vier Modi wählen:
Versorgungsunternehmen zuerst: Das Versorgungsunternehmen lädt die Batterie als vorrangige Quelle auf, dann die Solarenergie.
Solar zuerst: Die Solarenergie lädt die Batterie als vorrangige Quelle auf, dann der Netzstrom.
Solar und Versorgungsstrom (Standard): Solarstrom und Versorgungsstrom laden die Batterie gleichzeitig auf.
Nur Solar: Solarenergie als einzige Quelle zum Laden der Batterie.
Es stehen drei Ausgabemodi zur Auswahl:
Versorgungsunternehmen zuerst (Standard): Das Versorgungsunternehmen versorgt die Verbraucher mit Strom in erster Linie, dann Solarstrom, Batteriestrom
Solar zuerst: Solarenergie versorgt die Verbraucher vorrangig mit Strom. Wenn die Solarenergie nicht ausreicht, um alle angeschlossenen Verbraucher mit Strom zu versorgen, versorgt das Versorgungsunternehmen die Verbraucher gleichzeitig mit Strom und dann mit Batteriestrom.
SBU-Priorität: Solarenergie versorgt die Verbraucher mit höchster Priorität. Wenn die Solarenergie nicht ausreicht, um alle angeschlossenen Verbraucher zu versorgen, versorgt die Batterieenergie die Verbraucher gleichzeitig mit Strom.
